Stadien

Berlin (Olympiastadion)

Berlin (Olympiastadion)

Kapazität: 74.475 Plätze Eröffnung: 1. August 1936 Renovierungen: 2000–2004

Dortmund (Westfalenstadion)

Dortmund (Westfalenstadion)

Kapazität: 81.365 Plätze Kapazität (internat.): 66.099 Plätze (81.365 Plätze bei UEFA-Europapokalwettbewerbe) Eröffnung: 2. April 1974 Renovierungen: 1992, 2005, 2006, 2007, 2008, 2010, 2011, 2012, 2014, 2019 Erweiterungen: 1995–1999, 2002–2003

Düsseldorf (Merkur Spiel-Arena)

Düsseldorf (Merkur Spiel-Arena)

Kapazität: 54.600 Plätze Kapazität (internat.): 51.500 Plätze Eröffnung: 18. Januar 2005

Frankfurt (Waldstadion)

Frankfurt (Waldstadion)

Kapazität: 58.000 Plätze Kapazität (internat.): 58.000 Plätze Eröffnung: 21. Mai 1925 Renovierungen: 1937, 1953, 1972–1974, 2002–2005

Gelsenkirchen (Arena AufSchalke)

Gelsenkirchen (Arena AufSchalke)

Kapazität: 62.271 Plätze Kapazität (internat.): 54.74 Plätze Eröffnung: 13. August 2001

Hamburg (Volksparkstadion)

Hamburg (Volksparkstadion)

Kapazität: 57.000 Plätze Kapazität (internat.): 51.500 Plätze Eröffnung: 1953 Renovierungen: 1998–2000

Köln (Müngersdorfer Stadion)

Köln (Müngersdorfer Stadion)

Kapazität: 50.000 Plätze Kapazität (internat.): 46.195 Plätze Eröffnung: 16. September 1923, 1975 (Neubau), 31. Januar 2004 (Umbau)

Leipzig (Zentralstadion)

Leipzig (Zentralstadion)

Kapazität: 47.069 Plätze Kapazität (internat.): 45.228 Plätze Eröffnung: 4. August 1956, 17. November 2004 (Neubau) Renovierungen: 2015, 2020–2022

München (Allianz Arena)

München (Allianz Arena)

Kapazität: 75.024 Plätze Kapazität (internat.): 70.000 Plätze Eröffnung: 19. Mai 2005

Stuttgart (Neckarstadion)

Stuttgart (Neckarstadion)

Kapazität: 60.058 Plätze Kapazität (internat.): 50.998 Plätze Eröffnung: 23. Juli 1933 Renovierungen: 1949–1951 Erweiterungen: 1935, 1955–1956, 1971–1973,1993, 2001, 2004–2005, 2009–2011